Zum Inhalt springen

Autonomes Seminar an der HU-Berlin

Ein philosophischer Blog

  • Start
  • Termine
  • Veranstaltungsreihen
    • Werden wir böse enden?
    • Konkrete Utopien
    • Metaphysischer Antisemitismus
    • Initiativgruppe
  • Themen
    • Ethik
    • Politik
    • Religion
    • Ökonomie
    • Wissenschaft
  • Essays
  • Tipps
  • Über uns
  • Anmeldung
    • Passwort vergessen
    • E-Mail-Verteiler

Kategorie: Politik

Politik bezeichnet die Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens durch verbindliche Entscheidungen.

Veröffentlicht am 28. Juli 201729. Juli 2018

Der tiefe Staat

Wer regiert uns eigentlich? Der tiefe Staat?

Rubikon: Der tiefe Staat in Aktion Zur Kontinuität des Staatsterrors nach 9/11. Ein Interview mit Elias Davidsson von Herrn M.

Veröffentlicht am 25. Juli 201729. Juli 2018

Bald sind Wahlen

Da braucht es eine gute Analyse der Lage. Heute bin ich zum ersten Mal in meinem Leben dabei auf Birgit Vanderbeke gestoßen. Ich muss sagen, in der letzten Zeit habe ich selten etwas Treffenderes gelesen als dies hier. Auch hier ist es erschienen.

Veröffentlicht am 21. Juli 201729. Juli 2018

»Schutzhaft« in der »Demokratie«

In einem Bundesland haben wir jetzt wieder Bestimmungen wie im
dritten Reich: Bayern führt die Unendlichkeitshaft ein...
könnte man so etwas als »böse« bezeichnen oder ist 
das die Abwehr von »Bösem«?
Veröffentlicht am 2. Mai 201729. Juli 2018

Zum Deutschen Erdüberlastungstag 2017

Das von Wolfgang im Namen der AutS-Initiativgruppe erstellte Flugblatt, das gerne verbreitet werden darf: Flugblatt Erdüberlastungstag 2017

Veröffentlicht am 30. November 201629. Juli 2018

Unsere Mahnwache für Syrien

Mahnwache "Frieden in Syrien JETZT!" am 11.11.2016
Mahnwache „Frieden in Syrien JETZT!“ am 11.11.2016

Ein älteres Paar läuft an uns vorbei. Es liest beim Laufen unsere Schilder, verzieht keine Miene. Dann bleibt das Paar stehen und die Frau kommt zurück. Sie hält mich am Arm fest und flüstert: „Danke, dass ihr das macht…“. Was machen wir da eigentlich? „Unsere Mahnwache für Syrien“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2
Denkraum

Kategorien

Beiträge

  • Weltsouveränität – Brief an Angela Merkel
  • Was Sie schon immer über Religion wissen wollten
  • Konsens der Veranstaltung zur Geschichte Israels und Palästinas
  • Zukunft unserer Welt, wie sie sein könnte und sein sollte
  • Weltbürgerschaft – Horizonte
  • Weltbürgerschaft – Spielregeln
  • Was bleibt – Geschichte Israels Teil 1

Kommentare

  • Michael R. bei Was bleibt von Derrida-Vergebung + Diskussion
  • Thomas W. bei Der tiefe Staat
  • Jan bei Der tiefe Staat
  • Thomas W. bei Der tiefe Staat
  • Jan bei Der tiefe Staat

Schlagwörter

  • Anderer Anfang
  • Böse
  • Existenzminimum
  • Fairness
  • Feminismus
  • Französische Revolution
  • Freie Software
  • Freiheit
  • Friedrich Wilhelm Nietzsche
  • Gabe
  • Gabentausch
  • Georg Wilhelm Friedrich Hegel
  • Gerechtigkeit
  • Good Governance
  • Grundeinkommen
  • heilig
  • Heilsversprechen
  • imitatio
  • Imperiale Lebensweise
  • Kapitalismus
  • Karl Marx
  • Kausalität
  • Ludwig Wittgenstein
  • Matrix
  • Menschenrechte
  • Menschenwürde
  • Michel Foucault
  • Mitleid
  • Moral
  • morphisches Feld
  • Naturrecht
  • Neurowissenschaften
  • NSDAP
  • Platon
  • Recht
  • Richard Stallman
  • Robert Schmidt
  • Ruanda
  • Sokrates
  • Subjekt
  • Sumak kawsay
  • Totalitarismus
  • Volker Woltersdorff
  • Walter Benjamin
  • Willensfreiheit

Archiv

  • Januar 2021
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016

Impressum | Datenschutz

Startseite » Politik » Seite 2
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress