Nachrichten abonnieren
Kategorien
-
Beiträge
- Weltsouveränität – Brief an Angela Merkel
- Was Sie schon immer über Religion wissen wollten
- Konsens der Veranstaltung zur Geschichte Israels und Palästinas
- Zukunft unserer Welt, wie sie sein könnte und sein sollte
- Weltbürgerschaft – Horizonte
- Weltbürgerschaft – Spielregeln
- Was bleibt – Geschichte Israels Teil 1
Kommentare
- Michael R. bei Was bleibt von Derrida-Vergebung + Diskussion
- Thomas W. bei Der tiefe Staat
- Jan bei Der tiefe Staat
- Thomas W. bei Der tiefe Staat
- Jan bei Der tiefe Staat
Schlagwörter
- Afrika
- Anderer Anfang
- Asien
- Böse
- Charles Darwin
- Dichotomie
- Existenzminimum
- Fairness
- Feminismus
- Freiheit
- Friedrich Engels
- Friedrich Wilhelm Nietzsche
- Gabe
- Gabentausch
- Gerechtigkeit
- Grundeinkommen
- heilig
- Heilsversprechen
- Hermann Göring
- Imperiale Lebensweise
- Islamische Republik
- Kapitalismus
- Karl Marx
- Kausalität
- Matrix
- Medizin
- Menschenwürde
- Michel Foucault
- Mitleid
- Moral
- morphisches Feld
- Neurowissenschaften
- Philanthropie
- Platon
- Queer
- Rasse
- Rassismus
- Ruanda
- Sozialdarwinismus
- Sumak kawsay
- Theorie
- toll
- Totalitarismus
- Türkei-Putsche
- Willensfreiheit
Archiv
Monatsarchive: Juni 2016
Dieter Duhm „Terra Nova“ (WAS BLEIBT – Wolfgang)
Johannas Gesprächsvortrag über Dieter Duhm „Terra Nova“ besuchten 19 Interessierte.
In der Blauen Spendendose versammelten sich 6,60 Euro.
Es liegt eine systematische Kritik an „Terra Nova“ vor, die auch den Kontrast zur „Politik- und LebensForm des Anderen Anfangs“ aufzeigt. Bitte anfordern
Veröffentlicht unter Konkrete Utopien
Verschlagwortet mit heilig, Matrix
Kommentare deaktiviert für Dieter Duhm „Terra Nova“ (WAS BLEIBT – Wolfgang)
Willensfreiheit: Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse, § 19, 21, 36
Veröffentlicht unter Philosophie
Verschlagwortet mit Willensfreiheit
Kommentare deaktiviert für Willensfreiheit: Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse, § 19, 21, 36
Rainer Lather: BGE, Verwaltungsbeamte und die Hölle im Paradies
Liebe Teilnehmende, mit großem Interesse und zeitweise auch aufgebracht habe ich die spannende Auseinandersetzung zum BGE aus der Ferne verfolgt und wieder einmal zutiefst bedauert, an den Treffen und Auseinandersetzungen nicht direkt teilnehmen zu können. Wolfgangs Begründung seiner Ablehnung des BGE („Die Blaumeisen verlassen das Nest“) ist diesmal der Anlass, einen Beitrag zu schreiben. (mehr …)
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Ökonomie
Verschlagwortet mit Grundeinkommen
Kommentare deaktiviert für Rainer Lather: BGE, Verwaltungsbeamte und die Hölle im Paradies
Alfred: Wolfgangs Thesen zu Duhm
Hallo liebe Vorbereitende,
ich finde den gegenwärtigen Disput doch sehr übertrieben und künstlich angeheizt, geradezu so, als ob die Streitparteien sich neben dem sonst eher philosophisch lustvollen und produktiven Streit -aus mir nicht klar zu durchschauenden Gründen- sich diesmal „kränken“ wollen. Oder doch ein nur ein Sturm im Wasserglas? Versöhnung kann auch schön sein. (mehr …)
Veröffentlicht unter Konkrete Utopien
Verschlagwortet mit Heilsversprechen, morphisches Feld, Totalitarismus
Kommentare deaktiviert für Alfred: Wolfgangs Thesen zu Duhm
Kirsten: Wolfgangs Thesen zu Duhm
Liebe Vorbereitende, ich melde mich kurz zu Wort, weil Ich heute nicht dabei sein werde. Das hat gesundheitlich Gründe und private. Derzeit bin ich außerstande Argument für Argument zu besprechen und zu überdenken. Allerdings möchte ich ein Unbehagen formulieren, das mich bei der Lektüre von Wolfgangs Text mehr und mehr befallen hat. (mehr …)
Veröffentlicht unter Konkrete Utopien
Verschlagwortet mit Heilsversprechen, morphisches Feld, Totalitarismus
Kommentare deaktiviert für Kirsten: Wolfgangs Thesen zu Duhm
Cynthia Weber kommt ans WZB
Eine tolle Gelegenheit, die charismatische amerikanische Wissenschaftlerin kennenzulernen, die Queer-Theorien mit Konzepten aus den Internationalen Beziehungen verknüpft und über die Dichotomie der zwei Geschlechter hinausdenkt. »Freitag, 01. Juli 2016 um 15:00 Uhr«
Im Wissenschaftszentrum Berlin (WZB), Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Raum A 310
Für die Teilname wird eine Anmeldung per E-mail bis 30. Juni 2016 gewünscht. Vortragsankündigung und Anmeldung
Veröffentlicht unter Tipps
Verschlagwortet mit Dichotomie, Feminismus, Queer, Theorie, toll
Kommentare deaktiviert für Cynthia Weber kommt ans WZB
Fairness und Gerechtigkeit
Im Folgenden habe ich meinen Vorschlag zum Selbstverständnis der Neigungsgruppe „Anderer Anfang – Buen Vivir“ hinsichtlich Fairness und Gerechtigkeit ausgearbeitet. (mehr …)
Veröffentlicht unter Initiativgruppe
Verschlagwortet mit Fairness
Kommentare deaktiviert für Fairness und Gerechtigkeit
Diskussion zu Johannas Vortrag über Dieter Duhm: Terra Nova (WAS BLEIBT – Kirsten)
An diesem Abend entwickelte sich eine kontroverse Debatte. Die erste Auseinandersetzung entzündete sich an der Frage, ob es eine „heilige Matrix“ und morphogenetische Felder überhaupt gibt. Vielleicht sollten wir es dabei belassen, diese Frage nicht beantworten zu können. Desweiteren stießen bei einigen Teilnehmern das Vokabular und die Metaphern, die Dieter Duhm verwendet, auf harsche Kritik. (mehr …)
Veröffentlicht unter Konkrete Utopien
Verschlagwortet mit heilig, Matrix, morphisches Feld
Kommentare deaktiviert für Diskussion zu Johannas Vortrag über Dieter Duhm: Terra Nova (WAS BLEIBT – Kirsten)
Lektürekurs März 2015 April 2016
Die Themen vom März 2015 bis zum April 2016 (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fairness, Gerechtigkeit
Kommentare deaktiviert für Lektürekurs März 2015 April 2016
Anderer Anfang Februar 2013 Januar 2016
Die Themen vom Februar 2013 bis zum Januar 2016 (mehr …)
Veröffentlicht unter Initiativgruppe
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit
Kommentare deaktiviert für Anderer Anfang Februar 2013 Januar 2016